vor 17 Stunden - Die Presse
Die Gehälter von Bundespräsident, Regierungsmitgliedern und Parlamentariern werden auch kommendes Jahr nicht an die Inflation angepasst. Darauf einigt sich die Dreierkoalition. Die Regierung verordnet...weiterlesen »
Die Presse
VOL.at
derStandard
OÖNachrichten
exxpress.at
vor 17 Stunden - VOL.at
Auch die Politik müsse "einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten" und mit gutem Beispiel vorangehen, erklärten Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin...weiterlesen »
vor 17 Stunden - derStandard
Die Gehälter von Bundespräsident, Regierungsmitgliedern und Abgeordneten werden auch kommendes Jahr nicht an die Inflation angepasst Blick in den Plenarsaal im Rahmen einer Sitzung des Nationalrats. Wien...weiterlesen »
Die Gehälter von Bundespräsident, Regierungsmitgliedern und Parlamentariern werden auch kommendes Jahr nicht an die Inflation angepasst, darauf hat sich die Dreierkoalition geeinigt. Die gesetzliche Grundlage...weiterlesen »
Die Regierung verordnet sich selbst und den anderen Spitzenverdienern auf Bundesebene eine neuerliche Nulllohnrunde. Die Gehälter von Bundespräsident, Regierungsmitgliedern und Parlamentariern werden auch...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OÖNachrichten
Eine Zugbegleiterin eines Regionalzugs hatte kurz nach 20 Uhr Alarm geschlagen. In einem offenen Abteil der Bahn hatte sie beobachtet, wie der 19-Jährige mit der Pistole herumspielte und so tat, als würde...weiterlesen »
vor 17 Stunden - exxpress.at
Was wir gestern enthüllten, ist nun offiziell: Bundeskanzler Stocker und die Koalition setzen eine Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker durch – ein Signal der Sparsamkeit in schwierigen Zeiten. Die Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Ein 29-jähriger Autolenker aus der Slowakei war gemeinsam mit einem 32-jährigen Landsmann unterwegs. Aufgrund seiner riskanten Fahrweise und einem Rechtsüberholmanöver auf der Autobahn am Mittwochnachmittag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Über Umwege landeten die Katzenbabys am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen, wo sie umgehend untersucht und versorgt wurden. "Für uns steht natürlich zunächst die rasche Hilfe und liebevolle Fürsorge im...weiterlesen »
Ein Zeichen der Hoffnung und Stabilität sei das Wiederhochfahren der Produktion beim Motorradhersteller KTM, erklärte die Wirtschaftskammer Braunau am Mittwoch. Sie betonte aber auch: Der Neustart sei...weiterlesen »