Deal EU/USA: Eine Übereinkunft mit fünf Fragezeichen [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Noch ist das Abkommen zwischen Donald Trump und Ursula von der Leyen nicht verschriftlicht. Am Freitag soll es dazu eine gemeinsame Erklärung geben. Ist es tatsächlich ein „massive trade deal“ (also ein...weiterlesen »

Der Energiedeal mit den USA beruht auf Fantasiezahlen

vor 23 Stunden - derStandard

Die vereinbarten 750 Milliarden Dollar, die Europa binnen drei Jahren für Öl-, Gas- und Kohleimporte in die USA überweisen soll, sind reines Wunschdenken Ob Öl (im Bild eine Ölpumpe nahe einem Rohöllager...weiterlesen »

Warum der Energiedeal mit den USA zum Rohrkrepierer werden wird

vor einem Tag - derStandard

Die EU soll binnen drei Jahren um 750 Milliarden Dollar Öl, Gas und Kohle in den USA einkaufen. Doch so viel können die USA womöglich nicht einmal exportieren Anlässlich der Beendigung des Zollstreits...weiterlesen »

Ist das Zollabkommen ein „fossiler Deal“?

vor einem Tag - Die Presse

Die EU wird künftig Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar in den USA zu kaufen aus den USA zukaufen. Was bedeutet das für heimische Energiepreise und für heimische Klimaziele? Über Monate hinweg wurde...weiterlesen »

So wird der „unrealistischste Deal aller Zeiten“ Europas Energiepreise verändern [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Hält Europa sein Versprechen und kauft Amerika bald Öl und Gas um 250 Milliarden US-Dollar pro Jahr ab, ist die nächste Energiepreiskrise programmiert. Realistisch betrachtet können weder die EU noch die...weiterlesen »

Für diese Kniefälle Europas kann man sich nur mehr genieren [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Das Zollabkommen mit den USA ist kein „Deal“, sondern eine Kapitulation. EU-Politiker lassen sich von Donald Trump vorführen und bedanken sich noch dafür. Es gibt nicht sehr oft die Gelegenheit, Viktor...weiterlesen »

Brüssel blamiert sich: Kann 600-Milliarden-Versprechen an Trump nicht halten

vor 2 Tagen - exxpress.at

Der Wirbel um den Zoll-Deal reißt nicht ab: Von der Leyen versprach Donald Trump gigantische Investitionen – auf die Brüssel aber keinen Einfluss hat. Experten sehen einen „Show-Deal“, der weder bindend...weiterlesen »

Zoll-Einigung: Rufe nach Nachverhandlungen werden lauter

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Nach der Vereinbarung, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit US-Präsident Donald Trump zur Beilegung des Zollstreits geschlossen hat, sind noch viele Detailfragen zu klären. Im Wesentlichen...weiterlesen »

Die EU riskiert eine teure Energieabhängigkeit von den USA [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Von der Leyen verpflichtete sich, innerhalb von drei Jahren Energieprodukte im Wert von 750 Milliarden Dollar aus den USA zu kaufen. Eine folgenschwere Entscheidung. Noch konzentrieren sich die Reaktionen...weiterlesen »

Von der Leyen nach Zoll-Einigung auf EU-Staaten angewiesen

vor 3 Tagen - Die Presse

Die Zusagen der EU betreffen vor allem Investitionen in die USA - hier hat die Brüsseler Behörde aber kaum direkten Einfluss, erklärt der Europarechtsexperte Walter Obwexer. Er bezweifelt, dass es zu einem...weiterlesen »

KLICKEN