vor 18 Stunden - VOL.at
Die Lichteffekte, die durch kleinste Partikel und Staubkörner entstehen, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eindringen und verglühen, werden Sternschnuppen genannt. Dieser Staub kann...weiterlesen »
VOL.at
Die Presse
OÖNachrichten
vor einem Tag - Die Presse
Am 12. August sollte der Sternschnuppenregen sein Maximum erreichen. Das ist drei Tage nach dem Vollmond, dessen Licht Sichtungen deutlich erschwert. Alljährlich zieht der Meteorstrom der Perseiden Mitte...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Alljährlich zieht der Meteorstrom der Perseiden Mitte August die Aufmerksamkeit auf sich - ist er doch einer der stärksten des Jahres und verspricht in der warmen Jahreszeit mit meist gutem Wetter zahlreiche...weiterlesen »