vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes Risiko bestehe, dort auf illegale Produkte zu stoßen, teilte die Brüsseler Behörde zu einer vorläufigen Einschätzung mit. So ergab die...weiterlesen »
OÖNachrichten
Die Presse
VOL.at
derStandard
vor 8 Stunden - Die Presse
Die chinesische Handelsplattform bietet laut Behörden Produkte an, die nicht EU-Normen erfüllen. Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - VOL.at
Laut der EU-Kommission wäre Temu gemäß dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) eigentlich dazu verpflichtet, Risiken einer Verbreitung illegaler Produkte auf seinem Marktplatz besser anzugehen. Kommissionsvizepräsidentin...weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Untersuchung ergab, dass auf Temu Babyspielzeuge oder Elektronikprodukte zu finden sind, die nicht EU-Regeln entsprechen Illegale Produkte sollen weiterhin auf der Plattform erhältlich sein. Der chinesische...weiterlesen »
vor 10 Stunden - VOL.at
Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes Risiko bestehe, dort auf illegale Produkte zu stoßen, teilte die Brüsseler Behörde zu einer vorläufigen Einschätzung mit. Sollte das...weiterlesen »