vor 8 Stunden - exxpress.at
Politiker und Ökonomen sprechen von einer Demütigung Europas. Ungarns Premier Orban spottet: „Trump hat Von der Leyen zum Frühstück verspeist.“ Die Kritik an der EU-Chefin wächst: Europas schwache Position...weiterlesen »
exxpress.at
ORF.at
Die Presse
OÖNachrichten
VOL.at
derStandard
vor 9 Stunden - ORF.at
Die EU und die USA haben sich auf ein Ende des monatelangen Zollstreits verständigt, von den USA werden 15 Prozent eingehoben. Auf Produkte der Stahl- und Aluminium-Industrieindustrie gibt es höhere Zölle,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Manche europäischen Autobauer profitieren doppelt von der Neuregelung der Zölle zwischen den USA und Europa: Einerseits halbieren sich fast die bisherigen Abgaben in den USA, andererseits fallen die Zölle...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Die Reaktionen auf den Zoll-Deal mit den USA fallen von Seiten der österreichischen Regierung eher positiv aus. Doch es gibt Kritik von der Industrie und von Wirtschaftsforschern - und Häme für Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
Der Handelsdeal mit den USA bringt die Zölle wieder auf ein Niveau wie vor rund 80 Jahren. Angesichts des möglichen Eskalationspotenzials und der Abhängigkeit Europas in anderen Bereichen ist er dennoch...weiterlesen »
vor 10 Stunden - OÖNachrichten
Die kurzfristig anberaumte Reise von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Schottland hat sich ausgezahlt. Sie hat es am Sonntag beim Treffen mit US-Präsident Donald Trump geschafft, einen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OÖNachrichten
Die EU vermeidet einen Handelskrieg mit den USA zu einem hohen Preis. Durch das mit Präsident Donald Trump vereinbarte Rahmenabkommen wird künftig ein Zollsatz von 15 Prozent in der weltgrößten Volkswirtschaft...weiterlesen »
vor 11 Stunden - VOL.at
Ein Auszug von New York bis Klagenfurt. "Ein schlechtes Abkommen, das die Verhandlungsschwäche der Europäischen Union widerspiegelt, die zwar im Endergebnis einig ist, aber in ihren nationalen Interessen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Die Presse
Sowohl Zölle als auch Gaza dürften Thema der Gespräche sein. Der US-Präsident glaubt, dass das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU dem britischen Premierminister gefallen werde. Starmer strebt...weiterlesen »
vor 12 Stunden - derStandard
Der Deal zwischen EU und USA sieht Zölle für viele europäische Waren in Höhe von 15 Prozent vor. Die Wirtschaft begrüßt die Planungssicherheit, die Zölle werden jedoch spürbare Auswirkungen haben Der Handel...weiterlesen »
Die Rahmenvereinbarung über Zölle von 15 Prozent bringt ein Machtgefälle zutage, das weit über die wirtschaftlichen Beziehungen hinausreicht. Noch sind viele Fragen offen US-Präsident Donald Trump und...weiterlesen »
vor 12 Stunden - OÖNachrichten
vor 13 Stunden - derStandard
Die USA und die EU haben nach monatelangen Verhandlungen ihren Zollstreit beigelegt. US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verkündeten im schottischen Turnberry die...weiterlesen »
vor 13 Stunden - VOL.at
Es müsse mehr getan werden, um die Handelsbeziehungen der EU mit den USA wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sagte Ferracci dem Radiosender RTL. Frankreichs Europaminister Benjamin Haddad wiederum kritisierte...weiterlesen »
vor 16 Stunden - OÖNachrichten
"Es ist gut, dass die Phase der täglichen neuen Zollankündigungen ein Ende hat und wir hoffentlich in eine stabilere Phase des transatlantischen Handels eintreten", schrieb Wirtschaftsminister Wolfgang...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Politischer Coup beim Privatbesuch in Golfklub Turnberry in Schottland: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen einigten sich auf wechselseitige Zölle von 15 Prozent - mit...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump konnte sich in Schottland mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen einigen. Die Zölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium bleiben wie gehabt bei 50 Prozent. Wäre es zu...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Die Presse
Die Reaktionen auf den Zoll-Deal mit den USA fallen von Regierungsseite positiv aus. Minister Hattmannsdorfer betont die Einigkeit der EU. SPÖ-EU-Fraktionsleiter Schieder ortet enorme Zugeständnisse im...weiterlesen »
vor 16 Stunden - exxpress.at
Am Sonntagabend einigten sich die EU und die USA im Zollkonflikt auf einen Kompromiss: Statt der angedrohten 30 %-Strafzölle gilt künftig ein moderaterer Basiszollsatz. Die Vereinbarung hat weitreichende...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
20. Jänner: In der Rede bei seiner Angelobung als US-Präsident verspricht Trump den Amerikanern, andere Länder mit Zöllen und Abgaben zu belegen, "um unsere Bürger reicher zu machen". 2. April : Trump...weiterlesen »
Seit wann ist der Zollkonflikt mit den USA Thema? Schon im Wahlkampf hatte Donald Trump angekündigt, hohe Zölle für Importe in die USA einzuführen. Ernst wurde es Anfang April des heurigen Jahres, gut...weiterlesen »
Zuerst gönnte sich der US-Präsident noch eine Runde Golf, bevor er am frühen Sonntagabend EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in seinem luxuriösen Golfhotel an der Westküste Schottlands empfing....weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt. Das teilten beide Seiten nach einem Spitzengespräch von EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
US-Präsident Donald Trump konnte sich in Schottland mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen einigen. Die Zölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium bleiben wie gehabt bei 50 Prozent. Die EU und die USA haben sich auf eineweiterlesen »
Politischer Coup beim Privatbesuch in Golfklub Turnberry in Schottland: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen einigten sich auf wechselseitige Zölle von 15 Prozent. Alexander...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump konnte sich mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland einigen. Beide Seiten räumten einem Handelsabkommen zuvor eine 50-50-Chance ein. Die USA und die Europäische...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gaben bei einer Pressekonferenz ihre Zuversicht bekannt, dass der Handelspakt bald offiziell abgeschlossen werde. Die Details...weiterlesen »
Die USA und die Europäische Union haben bei ihrem Handelsabkommen einen Zollsatz von 15 Prozent für Waren-Importe aus der EU in die USA vereinbart. Dies teilte US-Präsident Donald Trump nach einem Gespräch...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will am späten Nachmittag EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland treffen. Beide Seiten räumten einem Handelsabkommen eine 50-50-Chance ein. US-Präsident Donald...weiterlesen »
Beim Privatbesuch in seinen Golfklubs in Schottland hat der US-Präsident auch politische Termine arrangiert: mit EU-Kommissionschefin von der Leyen und Premier Starmer. Alexander Stubb hat es vorexerziert....weiterlesen »
Das Treffen findet auf Trumps Golfplatz in Turnberry statt und könnte den Weg für ein neues Handelsabkommen oder zumindest erste Eckpunkte ebnen. Die Verhandlungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt,...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
US-Präsident Donald Trump reiste nach Schottland und trifft dort Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Bei dem angestrebten Deal dürfte es sich um eine grobe Vereinbarung handeln Trump schlug auf...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will am späten Nachmittag EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland treffen. Als wahrscheinlich gilt ein künftiger US-Zollsatz von 15 Prozent. Im monatelangen Handelsstreit...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
EU-Handelskommissar Sefcovic ist gescheitert – jetzt muss Ursula von der Leyen persönlich ran. In Schottland trifft sie Donald Trump, um Zölle in letzter Minute abzuwenden. Der US-Präsident spricht vom...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Nach einem "guten Telefonat" will sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntag mit dem US-Präsidenten treffen. Die Chancen für einen Handelsdeal beziffert Trump mit 50 Prozent In Schottland...weiterlesen »
Ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten und von der Leyen ist für Sonntag geplant, es wurden Proteste angekündigt Trumps erste Prioriät beim Schottlandbesuch: Golf. Edinburgh – Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen...weiterlesen »