vor einem Tag - Die Presse
Wien und 17 weitere EU-Hauptstädte sollen Vorschriften gegen die Umgehung von EU-Sanktionen nicht vollständig in nationales Recht übertragen. Die Europäische Kommission hat am Donnerstag zwei neue Vertragsverletzungsverfahren...weiterlesen »
Die Presse
OÖNachrichten
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
derStandard
vor einem Tag - OÖNachrichten
Wien und 17 weitere EU-Hauptstädte haben Vorschriften gegen die Umgehung von EU-Sanktionen nicht vollständig in nationales Recht übertragen. Die Richtlinie soll die Umgehung von EU-Sanktionen verhindern,...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Die Regelung soll die Definition von Straftaten und Sanktionen bei Verstößen gegen restriktive Maßnahmen der Union vereinheitlichen. Die Mitgliedstaaten hatten bis 20. Mai 2025 Zeit, die Richtlinie in...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Brüssel – Die Europäische Kommission hat am Donnerstag zwei neue Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich und zahlreiche weitere Mitgliedstaaten eingeleitet. Wien und 17 weitere EU-Hauptstädte haben...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Österreich und weitere EU-Länder haben eine EU-Regelung gegen Umgehung von EU-Sanktionen nicht zeitgerecht umgesetzt Die Europäische Komission eröffnet zwei Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich....weiterlesen »
Die italienische Abgeordnetenkammer hat einstimmig einem Gesetzentwurf zugestimmt, der Banken verpflichtet, mit jedem Antragsteller, der ein EU-Bürger oder eine EU-Bürgerin ist, einen Girokontovertrag...weiterlesen »
Der Text sieht vor, dass eine Bank - unter Beibehaltung der Verpflichtung zur Einhaltung nationaler und europäischer Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung - in keinem Fall...weiterlesen »