vor einem Tag - ORF.at
Die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf eine Trinkgeldregelung geeinigt. Das Trinkgeld bleibt steuerfrei, es soll aber eine pauschale Abgabe kommen. Aus Sicht der Tiroler Wirtschaftskammer...weiterlesen »
ORF.at
VOL.at
Die Presse
derStandard
exxpress.at
vor einem Tag - VOL.at
Laut Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) betragen die Trinkgeld-Pauschalen im Jahr 2026 für Zahlkellner 65 Euro und für solche ohne Inkasso 45 Euro. Im Jahr 2027 steigen sie auf 85 beziehungsweise...weiterlesen »
Innerhalb der Dreierkoalition hatten zunächst vor allem die NEOS gebremst. Die ÖVP und SPÖ nahestehenden Sozialpartner hatten sich bereits vor zwei Wochen auf Pauschalen geeinigt. Diese waren den NEOS...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die „Presse“ kennt die neue Trinkgeld-Regelung, auf die sich ÖVP, SPÖ und Neos geeinigt haben. So hoch sind die bundesweit einheitlichen Pauschalbeträge. Und: Bis 2028 sollen sie sukzessive steigen. An...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Nachdem sich die Sozialpartner angenähert haben, gibt es nun einen Kompromiss, mit dem auch die Neos leben können: Abgaben bleiben, aber sie fallen niedriger aus, als angedacht ÖVP, SPÖ und Neos konnten...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Die Regierung hat sich nach internen Streitereien nun doch in der Trinkgeld-Debatte geeinigt – die monatliche Pauschale wird ab 2026 schrittweise erhöht. Die Details erfahren Sie hier! Die Sozialpartner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
Im Ringen um eine Neuregelung der Abgaben aufs Trinkgeld lässt die Einigung innerhalb der Dreierkoalition weiter auf sich warten. Beim Sommerministerrat am Mittwoch im Bundeskanzleramt stand das Thema...weiterlesen »
Man werde eine gemeinsame Lösung, die auch eine gemeinsame Absicherung für freie Dienstnehmer beinhalte, finden, zeigte sich Babler zuversichtlich. Innerhalb der Dreierkoalition bremsen vor allem die NEOS....weiterlesen »