vor einem Tag - Die Presse
Peking erachte die EU als unwichtigen Player und gewinne durch die Einigung im Handelsstreit mit den USA die Oberhand, sagt China-Expertin Alicja Bachulska. Es fehle den EU-Mitgliedern im Umgang mit China...weiterlesen »
Die Presse
VOL.at
derStandard
OÖNachrichten
vor einem Tag - VOL.at
Aus Sicht von Beobachtern dürfte der eintägige Gipfel kaum konkrete Ergebnisse liefern. Zuletzt war der Ton im beiderseitigen Verhältnis wieder rauer geworden. Neben den politischen Begegnungen steht auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Während Trump und Xi um die Weltmacht buhlen, fliegt von der Leyen am Donnerstag nach Peking – aber ohne große Erwartungen Europa muss einen Weg im Streit zwischen den USA und China finden. Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Gemeinsam soll ein wirtschaftliches Back-up gegen China und die USA entstehen. Die EU und Japan wollen enger zusammenarbeiten, um unlautere Handelspraktiken und wirtschaftlichen Druck gegen ihre Länder abzuwehren. Das erklärte dieweiterlesen »
Die USA und Japan einigen sich auf ein Handelsabkommen. Das sieht zwar hohe Zölle vor, angedroht hat US-Präsident Donald Trump aber noch viel höhere Tarife. Darf Europa auf einen ähnlichen Deal hoffen?...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
Der US-Präsident hatte die Frist für Verhandlungen Anfang Juli aufgeschoben. Wenige Tage später kündigte er jedoch Zölle von 30 Prozent auf europäische Waren an, die ab dem 1. August fällig werden könnten....weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Ziel sei weiter, bis zur von Trump gesetzten Frist am 1. August einen Kompromiss auszuhandeln. Trump hatte die Frist für Verhandlungen Anfang Juli aufgeschoben. Wenige Tage später kündigte er jedoch Zölle...weiterlesen »
Zuvor hatte Japan im Zollstreit mit den USA eine Einigung verkündet. Zwischen der EU und den USA gibt es indes noch kein Ergebnis. Lesen Sie mehr Außenpolitik: Trumps Kampagne gegen die Medien Von der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Im Zollstreit mit China wollen die USA über eine Fristverlängerung für Verhandlungen reden. Diese endet eigentlich am 12. August. "Ich werde am Montag und Dienstag mit meinen chinesischen Amtskollegen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Am Mittwoch wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der japanischen Hauptstadt erwartet. Das Treffen dürfte konkrete Ergebnisse bringen – anders als der Gipfel in Peking am Donnerstag, bei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - VOL.at
Die EU hatte in der vergangenen Woche Sanktionen gegen zwei chinesische Banken verhängt, weil sie Russland im Krieg gegen die Ukraine finanzieren. Zudem gelten Beschränkungen für die Ausfuhr sogenannter...weiterlesen »
Sefcovic ist auf Seiten der EU der Chefunterhändler im Zollstreit mit Washington. Er war in der vergangenen Woche nach Washington gereist, um dort US-Handelsminister Howard Lutnick und den Handelsbeauftragten...weiterlesen »