vor 8 Stunden - Die Presse
Wozu sind Staaten im Kampf gegen den Klimawandel verpflichtet? Und was, wenn sie diesen Pflichten nicht nachkommen? Ein Gutachten des IGH macht künftigen Klimaklagen Hoffnung. Das Gutachten, das das höchste...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
Der untergehende Inselstaat Vanuatu könnte Reparationszahlungen erhalten, so ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs. Die rechtlichen Folgen sind weitreichend. Am Mittwoch legte der Internationale...weiterlesen »
Wenn Individualismus und Ignoranz einer notwendigen globalen Verantwortung entgegenstehen, steigt das Wasser weiter. Vanuatu ist nur ein kleiner Inselstaat mit 300.000 Einwohnern und weit weg im Südpazifik....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Am Mittwoch legte der IGH ein erstes Gutachten zur Klimapolitik vor. Demnach hätten Industriestaaten die Verpflichtung, den Kampf gegen den Klimawandel anzuführen. Das höchste UN-Gericht stellt auch Reparationszahlungen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Am Mittwoch legt der IGH ein erstes Gutachten zur Klimapolitik vor. Die große Frage: Müssen große Treibhausgasverursacher rechtliche Konsequenzen ihres klimaschädlichen Vorgehens fürchten? Am Mittwoch...weiterlesen »
vor 14 Stunden - derStandard
Der Internationale Gerichtshof äußert sich am Mittwoch erstmals zu einer heiklen rechtlichen Frage: Sind Staaten rechtlich zu Klimaschutz verpflichtet? Der Inselstaat Vanuatu wird von stärker werdenden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - VOL.at
Immer häufigerer Rückgriff auf Klimaklagen Die fortschreitende Klimakrise und ihre katastrophalen Auswirkungen sind bekannt, dennoch können Staaten sich oft nicht zu einem entschiedenen Gegensteuern durchringen....weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Den Haag – Die Klimakrise und ihre katastrophalen Auswirkungen sind offensichtlich, dennoch können sich Staaten nicht zu einem entschiedenen Gegensteuern durchringen. Aus Frustration darüber wenden sich...weiterlesen »