vor 14 Stunden - VOL.at
Bevor die Regierung in die politische Sommerpause geht, haben Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) bei einem gemeinsamen...weiterlesen »
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
exxpress.at
Die Presse
derStandard
vor 15 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Wien – 27 Außenministerinnen und Außenminister fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Sie fordern aber auch die Freilassung aller israelischen Geiseln. Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS)...weiterlesen »
vor 18 Stunden - exxpress.at
Die Bundesregierung hat betont, dass es in Bezug auf Österreichs Haltung zu Israel keine Unstimmigkeiten gebe. Kanzler Christian Stocker meinte demnach, dass die von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger...weiterlesen »
vor 19 Stunden - VOL.at
Auf der einen Seite gebe es einen Krieg in der Region, der leicht beendet werden könnte, wenn die Hamas die Waffen niederlege, die Kampfhandlungen einstelle und die Geiseln freilasse. "Gleichzeitig ist...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
Dass Außenministerin Meinl-Reisinger einen Brief zur Beendigung des Gazakriegs unterzeichnet hat, ändere nichts an Österreichs Nahostpolitik, betonen Kanzler Stocker, Vizekanzler Babler und Minister Wiederkehr:...weiterlesen »
vor 19 Stunden - derStandard
Die humanitäre Situation im Gazastreifen sei "nicht akzeptabel", sagt der Bundeskanzler. Innerhalb der Regierung gebe es dazu keine Unstimmigkeiten Es gebe keinen "Haarriss" in der Koalition, versichert...weiterlesen »
Dass Außenministerin Meinl-Reisinger einen Brief zur Beendinugung des Gazakrieges unterzeichnet hat, ändere nichts an Österreichs Nahostpolitik, betonen Kanzler Stocker, Vizekanzler Babler und Minister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tiroler Tageszeitung
Tirols NEOS-Landessprecher und Nationalratsabgeordneter Dominik Oberhofer pocht auf die Umsetzung der zwischen Bund und Ländern vereinbarten "Reformpartnerschaft". Gleichzeitig knüpft er den Erfolg der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
"Wir müssen die Landeshauptleute daran erinnern, dass sie ohne Reformpartnerschaft dauerhaft und schon ab 2026 Probleme mit ihren Budgets bekommen", meinte der 45-Jährige, der seit dieser Legislaturperiode...weiterlesen »