vor 12 Stunden - Die Presse
Mit der Begründung der Spionageabwehr hat der ukrainische Präsident die von der EU geforderte politische Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden beendet – und damit den Gegnern der Annäherung an die...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
VOL.at
exxpress.at
vor 12 Stunden - derStandard
Auslöser ist ein Gesetz, das unabhängige Anti-Korruptionsbehörden entmachtet. Für viele ist es ein Verrat an den Idealen der Maidan-Revolution Mehr als 2000 Menschen protestierten. Die Straßenlaternen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - VOL.at
Der Chef des Nationalen Antikorruptionsbüros, Semen Krywonos, warnte, das zuvor vom Parlament verabschiedete Gesetz gefährde den angestrebten Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union. Ein Sprecher der...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Demonstranten fürchten um Unabhängigkeit der Korruptionsermittler. Präsident Selenskij sagt, das Gesetzt soll den russischen Einfluss verringern. In der Ukraine sind am Dienstagabend zahlreiche Menschen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - exxpress.at
Selenskyj schwächt Anti-Korruptionsbehörden – trotz Protesten und EU-Warnungen. Kritiker fragen: Ist die Ukraine überhaupt bereit für die EU? Das neue Gesetz gilt als Rückschritt im Kampf gegen Vetternwirtschaft....weiterlesen »
vor 20 Stunden - derStandard
Bei einer Welle russischer Luftangriffe auf die Ukraine wurde mindestens ein Mensch getötet Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy meets with government officials Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
In Kyjiw gärt eine politische Krise: Das Vorgehen des SBU gegen die Antikorruptionsjäger wird von Regierungskritikern als innenpolitisches Warnzeichen gedeutet Der ukrainische Geheimdienst SBU (im Bild...weiterlesen »
vor 2 Tagen - exxpress.at
Der ukrainische Geheimdienst SBU (Sluschba bespeky Ukrajiny) hat zusammen mit der Generalstaatsanwaltschaft Dutzende Razzien bei Ermittlern des Nationalen Antikorruptionsbüros (NABU) vorgenommen. Diese...weiterlesen »