Vorarlbergs Landesregierung will Quelle von Legionellenausbruch nicht verraten

vor 11 Stunden - derStandard

Rund 50 Personen infizierten sich mit den Bakterien. Die Behörden verweigern aber die Nennung der Quelle. Ein vom STANDARD identifiziertes Unternehmen wollte sich auf Anfrage nicht äußern Das Ländle gibt...weiterlesen »

Legionellen-Erkrankungen nehmen zu

vor 13 Stunden - ORF.at

Ein Legionellen-Ausbruch im Frühjahr hat in Vorarlberg für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt. Im Raum Bregenz erkrankten 43 Menschen, einige davon schwer. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Feldkirch...weiterlesen »

Ermittlungen nach Legionellen-Infektionen in Vorarlberg

vor einem Tag - VOL.at

Zu Anfang des Jahres wurden im Vorarlberger Unterland knapp 50 Infektionen mit Legionellen nachgewiesen. Legionellen lösen beim Menschen zwei unterschiedliche Krankheiten aus: die Legionärskrankheit und...weiterlesen »

Ermittlungen zu Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Gesundheitsbehörden schweigen über Infektionsquellen

vor einem Tag - VOL.at

Heinz Rusch, Sprecher der Staatsanwaltschaft Feldkirch, bestätigt die laufenden Ermittlungen gegenüber dem ORF Vorarlberg. Allerdings gibt er zum aktuellen Zeitpunkt keine Informationen darüber preis,...weiterlesen »

Ermittlungen nach Legionellen-Ausbruch

vor einem Tag - ORF.at

Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat nach einem Legionellen-Ausbruch zu Jahresbeginn Ermittlungen eingeleitet. Etwa 50 Personen hatten sich infiziert. Währenddessen gibt das Land keine Informationen zu...weiterlesen »

KLICKEN