vor 7 Stunden - Die Presse
Österreichs Wirtschaftsminister sieht in dem Flottenziele der EU einen Wettbewerbsnachteil für europäische Autobauer. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) hat Überlegungen in der EU-Kommission...weiterlesen »
Die Presse
OÖNachrichten
VOL.at
derStandard
vor 19 Stunden - OÖNachrichten
Das Zurückrudern half nichts: Auch wenn die EU-Kommission am Montag betonte, noch keine endgültige Entscheidung auf politischer Ebene getroffen zu haben, war die Aufregung groß: Die am Wochenende durchgesickerten...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
"Wir lehnen diese neue Regulierungsoffensive entschieden ab." Das sagte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), zu der zur Debatte stehenden E-Auto-Pflicht für Unternehmensflotten...weiterlesen »
Nach einem Zeitungsbericht über eine mögliche E-Auto-Pflicht für Unternehmen hat die EU-Kommission nun erklärt, sie habe noch keine Entscheidung auf politischer Ebene zu möglichen Klimavorschlägen für...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
EU-Kommission dementiert den gestrigen Bericht der „Bild“-Zeitung, wonach ab 2030 ein Verbrennerverbot für Autovermieter und Unternehmen kommen soll. Die EU-Kommission hat gestern einen Bericht der „Bild...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Die "Bild am Sonntag" hatte zuvor berichtet, die EU-Kommission bereite vor, dass Mietwagenanbieter und große Firmen ab 2030 nur noch Elektroautos kaufen dürften. In einem im März veröffentlichten Papier...weiterlesen »
Ab 2030 sollen Unternehmen und Autovermieter nur noch E-Autos kaufen dürfen. Die Europäische Kommission plant, Autovermietern und großen Unternehmen ab 2030 zu verbieten, nicht-elektrische Fahrzeuge für...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Ab 2030 sollen Unternehmen und Autovermieter nur noch E-Autos haben dürfen. Dagegen gibt es Widerstand im Europaparlament und von Autoverleihern Die EU will Autovermieter und Unternehmen bei der E-Auto-Quote...weiterlesen »
Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des Neuwagengeschäfts betroffen, wie die...weiterlesen »
Bereits im Spätsommer will die EU-Kommission laut "Bild" die Neuregelung vorstellen und das parlamentarische Beschlussverfahren einleiten. EU-Rat und EU-Parlament müssen dann zustimmen. Die EU bestätigte,...weiterlesen »