EU-Budget: Aus Deutschland kommt ein klares Nein

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

Das nächste siebenjährige EU-Budget soll im Vergleich zum laufenden Finanzrahmen um rund 800 Milliarden auf zwei Billionen Euro wachsen. Kaum war der Vorschlag der EU-Kommission am Mittwoch veröffentlicht,...weiterlesen »

Ein realistischer Budgetplan für Europas zukünftige Politik

vor 22 Stunden - derStandard

Die EU-Kommission möchte Ausgaben und Einnahmen der Gemeinschaft deutlich umstrukturieren und neue Schwerpunkte setzen. Die Regierungen sollten das unterstützen Zwei Billionen Euro, hier auf Englisch "2...weiterlesen »

Budgetplan der EU-Kommission unter Beschuss [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Nach der Präsentation des siebenjährigen Haushaltsplans zeigen sich Regierungen, Europaparlament und Interessenvertreter unzufrieden bis erzürnt. Besonders die geplanten neuen Unternehmensabgaben regen...weiterlesen »

Welche Union hätten S’ denn gern? [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Der Budgetvorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist nicht das Ende, sondern der Anfang einer Debatte, in deren Verlauf sich die EU-Mitglieder darauf verständigen müssen, wohin die...weiterlesen »

Hahn zum EU-Budget: "Nicht gleich reflexartig kritisieren"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Im EU-Parlament und im Rat der Mitgliedsstaaten stehen nach dem Sommer zähe Verhandlungen bevor: Sie müssen sich auf einen neuen Haushalt einigen, der für sieben Jahre den Rahmen für die EU-Finanzen vorgibt....weiterlesen »

Zwei Billionen Euro für das Europa von morgen [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Kommission schlägt den mit Abstand größten Haushalt in der Geschichte der EU vor. Doch im Europaparlament formiert sich bereits Widerstand. 2000 Milliarden Euro: diese Summe hält Ursula von der Leyen...weiterlesen »

KLICKEN