vor 13 Stunden - VOL.at
Nach Angaben des Landes wurden am vergangenen Wochenende (12./13. Juli) auf zwei Almen vier Schafe und Ziegen getötet. Ein Tier musste notgeschlachtet werden, fünf weitere wurden verletzt. Von drei Tieren fehlt jede Spur. Dieweiterlesen »
VOL.at
derStandard
ORF.at
Die Presse
vor 13 Stunden - derStandard
Der Wolf darf bis Ende September in 53 Jagdgebieten gejagt werden. Landesregierung und Bezirkshauptmannschaft stehen hinter dem Schritt In Vorarlberg wurde ein Wolf zum Abschuss freigegeben. Er soll vier...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Nach mehreren Tierrissen auf Vorarlberger Alpen darf der sogenannte Schadwolf nun gejagt werden. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) begrüßt, dass die Bundesländer eigenständig und zügig Maßnahmen...weiterlesen »
Der Wolf, der am Wochenende mindestens 13 Schafe und Ziegen gerissen hat, darf ab Mittwochabend um 17.00 Uhr gejagt und geschossen werden. Die Bezirkshauptmannschaften Bludenz und Feldkirch haben die...weiterlesen »
Das Land setzt bei Problemwölfen zunehmend auf Verordnungen, kritisiert Naturschutzanwältin Katharina Lins. Dadurch seien Einsprüche von Umweltorganisationen kaum mehr möglich. Landwirtschaftspräsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Wölfe dürfen in Werfen im Pongau und Niedernsill im Pinzgau ab Mittwoch bis Mitte November erlegt werden. Nach insgesamt neun Schafsrissen in den vergangenen Tagen hat nun das Land Salzburg die Entnahme...weiterlesen »