vor 15 Stunden - derStandard
Strafzölle gegen russisches Öl würden den Handelskrieg mit Peking neu entfachen. Technologisch und wirtschaftlich überlässt der US-Präsident dem Rivalen das Feld Andere in Washington mögen China als Bedrohung...weiterlesen »
derStandard
Die Presse
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
vor einem Tag - Die Presse
US-Präsident Donald Trump bekräftigt in einem BBC-Interview seine Zweifel an der Nato. US-Präsident Donald Trump stellt in Frage, dass im Kriegsfall zwar Großbritannien, aber nicht die EU-Staaten an der...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Vorerst hat sich beim US-Präsidenten nur die Tonalität gegenüber Moskau geändert. Das ist positiv, aber seine Sprunghaftigkeit bleibt bestehen Donald Trump (rechts) nutzte den gemeinsamen Auftritt mit...weiterlesen »
Bis vor Kurzem war der neue US-Präsident noch der Held der Kreml-Propaganda. Jetzt reden russische Politiker und Medien seinen neuen Kurs im Ukraine-Krieg klein. Wladimir Putin hofft noch immer – und nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
"Die Äußerungen des US-Präsidenten sind sehr ernst", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag. Trump will trotz seiner Enttäuschung die Verhandlungen mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Washington – Seit Montagabend steht so gut wie fest: Die USA liefern zwei Patriot-Systeme und weitere Waffen an die Europäer. Diese bezahlen die Rüstungsgüter und leiten sie weiter an die Ukraine. Außerdem...weiterlesen »
Die USA wollen nun doch weiter Waffen an die Ukraine liefern. In Moskau sieht man Theatralik, mehr nicht Trump will wieder Waffen an die Ukraine liefern. Mit neuen Patriot-Systemen kann sich die Ukraine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Die Ukraine werde ihre Hände an wirklich massive Mengen an militärischer Ausrüstung bekommen, sagt Nato-Generalsekretär Rutte. Trump droht Russlands Handelspartnern mit Zöllen von 100 Prozent. US-Präsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
Am Montag hatte der US-Präsident neue Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt. Zugleich drohte er Russland und dessen Handelspartnern mit Sanktionen und hohen Zöllen, sollte die Führung in Moskau...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Der deutsche Verteidigungsminister lobte "die veränderte Tonlage" der Trump-Regierung zum Ukrainekrieg. Berlin will Kyjiw zwei Patriot-Systeme liefern und erwägt den Kauf weitreichender US-Waffen US-Verteidigungsminister...weiterlesen »
Mit einer klaren Botschaft hat sich der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an Russland gewandt: Sollte Moskau ein Nato-Land angreifen, sei Deutschland einsatzbereit – auch zum Töten russischer...weiterlesen »
Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius will US-Rüstungsfirmen Raketen mit einer Reichweite von 2000 Kilometern abkaufen. Deutschland will von den USA die weitreichende Präzisionswaffe Typhon...weiterlesen »
Der US-Präsident Trump bestätigte Waffenlieferungen an die Ukraine und setzte Russland ein Ultimatum von 50 Tagen für eine Einigung zur Beendigung des Krieges. Am Dienstag beraten die EU-Außenminister...weiterlesen »