Einwegpfand stößt auf breite Zustimmung

vor 15 Stunden - OÖNachrichten

Ziel ist, Materialien im Kreislauf zu halten und Wegwerfen der Gebinde in die Natur zu verringern. Am Mittwoch zog die zentrale Abwicklungsstelle Recycling Pfand Österreich Zwischenbilanz nach einem halben...weiterlesen »

FPÖ startet Petition gegen Flaschenpfand

vor 16 Stunden - VOL.at

Seit Jahresbeginn gilt in Österreich ein verpflichtendes Pfandsystem für PET-Flaschen und Dosen. Nun fordert die FPÖ dessen Abschaffung. Am Mittwoch präsentierte die Partei ihre Initiative und startete...weiterlesen »

Was ist los? #18 Inntöne Festival in Diersbach

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

Sie sind noch auf der Suche nach vielfältigem Kulturprogramm in der Region für die kommende Woche? Im TV-Format "Was ist los" finden sich Tipps der OÖN-Kulturredaktion in ganz Oberösterreich, vom Theater...weiterlesen »

Positive Bilanz nach sechs Monaten Einwegpfand in Österreich

vor 19 Stunden - VOL.at

Etwa 880 Millionen Pfandgebinde wurden seit der Einwegpfand-Einführung verkauft, von denen bis Ende Juni 357 Millionen zurückgegeben wurden. Das sind 48 Prozent der Flaschen und 52 Prozent der Dosen. Im...weiterlesen »

Positive Bilanz zu österreichischem Pfandsystem

vor 20 Stunden - VOL.at

Aktuell werden laut Angaben von Recycling Pfand jeden Tag zwischen sieben und neun Millionen Einweg-Pfandgebinde retourniert. Die Rückgabe erfolge meist innerhalb von sieben bis acht Wochen. "Die Rückgabezahlen...weiterlesen »

28 Millionen Gebinde in Tirol retourniert

vor 23 Stunden - ORF.at

Recycling Pfand Österreich hat nach den ersten sechs Monaten nach Inkraftreten der Einwegpfandverordnung eine positive Bilanz gezogen. Demnach werden in Tirol 25 Millionen Dosen und Pfandflaschen nach...weiterlesen »

Pfand: Weniger Müll aber Verlust für Gemeinden

vor 2 Tagen - ORF.at

Seit einem halben Jahr können Getränkedosen und PET-Flaschen gegen Pfand im Handel zurückgegeben werden. Die Recycling Pfand Österreich, die die Rücknahme abwickelt, spricht von einem guten Rücklauf in...weiterlesen »

KLICKEN