Expedition zeigt zum Teil kaputte Atommüllfässer im Atlantik

vor 14 Stunden - derStandard

Die Forschungsorganisation CNRS stellte keine erhöhte Radioaktivität fest. Das Team verortete rund 3.350 Fässer auf einer Fläche von 163 Quadratkilometern Im Rahmen des Projekts NODSSUM analysierten Wissenschafterinnen...weiterlesen »

Atommüllfässer im Atlantik teils kaputt

vor 14 Stunden - ORF.at

Vor Jahrzehnten entsorgte und erst kürzlich entdeckte Atommüllfässer im Nordostatlantik sind nach vorläufigen Ergebnissen von Forschenden teils kaputt. Bei einigen Fässern sei nach einer ersten Sichtung...weiterlesen »

Expedition zeigt kaputte Atommüll-Fässer im Atlantik

vor 14 Stunden - VOL.at

Insgesamt verortete das Team des Projekts NODSSUM (Nuclear Ocean Dump Site Survey Monitoring) den Angaben zufolge um die 3.350 Fässer auf einer Fläche von 163 Quadratkilometern. Dafür setzte es auch einen...weiterlesen »

KLICKEN