Trump droht EU und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen

vor 18 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Washington – Der Europäischen Union drohen neue pauschale Strafzölle der USA. US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, Abgaben von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben....weiterlesen »

Trump droht EU und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen

vor 19 Stunden - VOL.at

US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, Abgaben von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben. Die EU und Kanada könnten bereits am Freitag entsprechende Schreiben erhalten,...weiterlesen »

Trump droht EU und Kanada mit neuen Strafzöllen

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, Abgaben von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben. Die EU und Kanada könnten bereits am Freitag entsprechende Schreiben erhalten,...weiterlesen »

Trump droht EU und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen

vor 20 Stunden - Die Presse

Der US-Präsident erwägt, Abgaben von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben. Die EU und Kanada könnten noch heute entsprechende Schreiben erhalten. Der Europäischen Union drohen neue...weiterlesen »

Trump verkündet Strafzölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada – und droht EU

vor 20 Stunden - derStandard

Mit Anfang August sollen die Abgaben für Waren aus Kanada gelten. Die EU könne noch am Freitag ein Schreiben erhalten. Dies wolle er "jetzt ausarbeiten" Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada...weiterlesen »

Trump droht EU und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen

vor 22 Stunden - VOL.at

In einem auf seinem sozialen Netzwerk "Truth Social" veröffentlichten Brief an den kanadischen Ministerpräsidenten Mark Carney drohte Trump mit einer weiteren Erhöhung, sollte Kanada mit Gegenzöllen reagieren....weiterlesen »

Autozollpaket zwischen EU und USA?

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die EU verhandelt hinter den Kulissen weiter mit den USA über Auto-Importzölle. Die seit April geltende Einfuhrabgabe für Autos – 27,5 Prozent – will man mit Einfuhrkontingenten, Gutschriften für Exporte...weiterlesen »

Im Schnee ausgerutscht: Belgier (27) starb bei Alpinunfall in Saalbach-Hinterglemm

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Mann war mit seinem Cousin zu einer Tour vom Spielberghaus zum Geißstein (2.363 Meter) aufgebrochen. Am Nachmittag trennten sich die beiden und der 27-Jährige setzte die Wanderung alleine fort. Lesen...weiterlesen »

Trump weitet Zollkonflikt aus: 50 Prozent auf Kupfer

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der von US-Präsident Donald Trump angekündigte Strafzoll von 50 Prozent auf Kupferimporte soll am 1. August in Kraft treten. Das teilte Trump in einem Social-Media-Post mit. Trump hatte den Zoll am Dienstag...weiterlesen »

Tankstellen-Explosion in Rom forderte ein Todesopfer

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Bei dem Opfer handelt es sich um den Leiter der Tankstelle im südöstlichen römischen Viertel Prenestino. Der 66-Jährige war bei der Kontrolle eines Gastanks direkt von der Explosion getroffen worden und...weiterlesen »

Zölle: Ziel ist eine Lösung in den »nächsten Tagen«

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

„Wir sind auf alles vorbereitet und halten an unseren Prinzipien fest“, signalisierte Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen vor dem EU-Parlament Standfestigkeit. Das Ausmaß und der Umfang der von...weiterlesen »

18-Jähriger nach Crash mit Linienbus in Wien außer Lebensgefahr

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Der Patient sei in einem kritischen, aber stabilen Zustand, hieß es vom Wiener Gesundheitsverbund. Polizisten waren Samstagfrüh auf den jungen Mann aufmerksam geworden, weil er am Steuer eines Pkws einen...weiterlesen »

Höchstgeschwindigkeit von 89 km/h: 57-Jähriger musste E-Scooter in Salzburg abgeben

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Erlaubt sind in Österreich maximal 25 Stundenkilometer. Die Polizisten untersagten dem 57-Jährigen, den sie im Stadtteil Itzling mit dem Scooter kontrolliert hatten, die Weiterfahrt, informierte die Polizei...weiterlesen »

Oberstes US-Gericht macht Weg für Trumps Massenentlassungen frei

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Die Richter des Supreme Court hoben am Dienstag eine einstweilige Verfügung einer untergeordneten Instanz vom 22. Mai auf, die einen von der Regierung geplanten weitreichenden Stellenabbau gestoppt hatte....weiterlesen »

KLICKEN