Wolf im Tiroler Bezirk Imst geschossen

vor 11 Stunden - Die Presse

Im Bezirk Imst wurde nach Abschussverordnung der Landesregierung ein „Schadwolf“ erlegt. Nachdem die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am 18. Juni eine Abschussverordnung für einen „Schadwolf“ im vorderen...weiterlesen »

Zum Abschuss freigegebener "Schadwolf" im Tiroler Ötztal erlegt

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Das Raubtier wurde dann nach Innsbruck an die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) gebracht und wird dort untersucht, teilte das Land in einer Aussendung mit. Lesen Sie mehr Chronik:...weiterlesen »

Wolf im Tiroler Bezirk Imst geschossen

vor 13 Stunden - VOL.at

Die Verordnung war ergangen, da zwischen Ende Mai und Mitte Juni in zwei Almgebieten in den Gemeindegebieten von Stams und Silz insgesamt acht tote Schafe aufgefunden worden waren. Nach Begutachtung durch...weiterlesen »

Wolf im Bezirk Imst geschossen

vor 15 Stunden - ORF.at

In der Nacht auf Donnerstag ist im Bezirk Imst von der Jägerschaft ein Wolf geschossen worden. Damit wurde eine am 18. Juni erlassene Abschussverordnung der Landesregierung für einen „Schadwolf“ im vorderen...weiterlesen »

Datenkonsum in Österreich stieg im Vorjahr um zehn Prozent

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das teilte die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) am Mittwoch mit. Der Trend geht zu Breitbandanschlüssen mit hoher Geschwindigkeit. Nahezu die Hälfte aller Breitbandanschlüsse (44,8 Prozent)...weiterlesen »

RTR: Datenkonsum stieg 2024 um 10 Prozent

vor einem Tag - VOL.at

Nahezu die Hälfte aller Breitbandanschlüsse (44,8 Prozent) sind mittlerweile Anschlüsse über 100 Mbit/s. Anschlüsse mit Bandbreiten unter 30 Mbit/s machen dagegen nur noch 14,3 Prozent aus. "Auch wenn...weiterlesen »

KLICKEN