vor 5 Stunden - ORF.at
In Europas Städten forderte die Hitzewelle von Ende Juni bis Anfang Juli geschätzt 2.300 Menschenleben. Rund zwei Drittel davon sind durch den Klimawandel bedingt, berichtet ein internationales Forschungsteam...weiterlesen »
ORF.at
derStandard
Tiroler Tageszeitung
OÖNachrichten
VOL.at
Die Presse
vor 5 Stunden - derStandard
Laut einer Studie ist die jüngste Hitzewelle in Westeuropa wegen des menschengemachten Klimawandels um bis zu vier Grad heißer ausgefallen. Der vergangene Juni brachte Rekordtemperaturen Sie entscheiden...weiterlesen »
vor 6 Stunden - derStandard
Der weltweit drittwärmste je gemessene Juni liegt hinter uns. Allein in zwölf europäischen Städten dürften einer Schnellanalyse zufolge 2300 Menschen an Folgen der Hitze verstorben sein Ende Juni erreichten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Tiroler Tageszeitung
London, Hamburg – Bei der extremen Hitzewelle von Ende Juni bis Anfang Juli hat der Klimawandel die Zahl der Todesopfer in europäischen Großstädten einer Studie zufolge etwa verdreifacht. Das berichtet...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Das berichtet ein internationales Forschungsteam nach einer Analyse der Entwicklung in zwölf Großstädten im Zeitraum vom 23. Juni bis 2. Juli. Damals kletterten die Temperaturen in vielen Städten auf Extremwerte...weiterlesen »
Paris, Wien – Der vergangene Monat war nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der heißeste Juni in Westeuropa seit Beginn der Messungen. Weltweit war der Juni 2025 demnach der drittwärmste...weiterlesen »
vor 7 Stunden - VOL.at
Der vergangene Monat war nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der heißeste Juni in Westeuropa seit Beginn der Messungen. Weltweit war der Juni 2025 demnach der drittwärmste Juni, knapp...weiterlesen »
vor 8 Stunden - VOL.at
Weltweit war der Juni 2025 demnach der drittwärmste Juni, knapp hinter dem Juni 2024 und beinahe so heiß wie der Juni 2023.Damit wurden bereits das dritte Jahr in Folge Rekord-Durchschnittstemperaturen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Ein internationales Forschungsteam kommt zu dem Schluss: Rund 1500 der schätzungsweise 2300 hitzebedingte Todesfälle in zwölf Großstädten gehen auf Konto des Klimawandels. Bei der extremen Hitzewelle von...weiterlesen »
vor 9 Stunden - OÖNachrichten
Weltweit war der Juni 2025 demnach der drittwärmste Juni, knapp hinter dem Juni 2024 und beinahe so heiß wie der Juni 2023. Damit wurden bereits das dritte Jahr in Folge Rekord-Durchschnittstemperaturen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - ORF.at
Die Zahl der Hitzetage über 30 Grad nimmt stetig zu. Hitzeschutz wird damit auch in Stadt und Land Salzburg zu einem immer größeren Thema. Die Herausforderungen dabei sind groß – aus mehreren Gründen....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Der 30. Juni war dem EU-Programm Copernicus zufolge einer der heißesten Sommertage, die jemals gemessen wurden. In Summe war der Monat der drittwärmste Juni seit Messbeginn. Der vergangene Monat war nach...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Tiroler Tageszeitung
vor 11 Stunden - VOL.at
(APA/AFP)weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Wasserplätze, Trinkwasserbrunnen, Grünräume oder kühle Räumlichkeiten, die öffentlich zugänglich sind: eine neue Website der Stadt Linz bietet einen Überblick darüber, wohin man sich zurückziehen kann,...weiterlesen »