vor 8 Stunden - VOL.at
Für eine solche statische Spitzenkappung seien keine neuen Bauteile notwendig und es entstünden auch keine zusätzlichen Kosten, weil lediglich der bestehende Wechselrichter entsprechend eingestellt werde....weiterlesen »
VOL.at
ORF.at
derStandard
OÖNachrichten
vor 18 Stunden - ORF.at
Wer viel Strom in das Netz einspeist, könnte in Zukunft ein Netzentgelt zahlen müssen, das geht aus Plänen der Bundesregierung hervor. Jede dritte PV-Anlage in Österreich steht in Niederösterreich. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Die im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) vorgesehenen flexiblen Netzkosten, die auch für kleine Stromerzeuger zusätzliche Netzgebühren für die Einspeisung bringen könnten, müssen in jedem Fall...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz gebe es eine Bestimmung, laut der die E-Control Strom-Einspeisern Netzentgelte verordnen muss. Für kleine Anlagen könnte es Schwellenwerte geben "Jemand, der das...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Das von der Regierung angekündigte Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) wird für Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Die Diskussion darüber ist emotional. Wie sieht das...weiterlesen »
Im Gesetz gebe es eine Bestimmung, laut der die E-Control Strom-Einspeisern Netzentgelte verordnen muss. Was das genau bedeutet, sei aktuell noch nicht zu beziffern. "Jemand, der das Netz in Anspruch nimmt,...weiterlesen »