vor 5 Stunden - Die Presse
Finanzminister Marterbauer gibt sich trotz des eingeleiteten EU-Defizitverfahrens weiter zweckoptimistisch und er betont: „Alle Beschlüsse, die das Budget betreffen, werden in Österreich und nicht in Brüssel...weiterlesen »
Die Presse
VOL.at
OÖNachrichten
exxpress.at
vor 6 Stunden - VOL.at
Neben dem offiziellen Beschluss eines EU-Defizitverfahren gegen Österreich steht auch die endgültige Genehmigung des nationalen Fiskalstrukturplans auf der Tagesordnung. Dieser Plan erläutert die Maßnahmen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Der Rat folgt damit der Empfehlung der EU-Kommission. Auch der heimische Fiskalstrukturplan soll final gebilligt werden. Er zeigt die Maßnahmen und Reformen auf, um das Budgetdefizit wieder unter die erlaubte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Finanzminister Marterbauer gibt sich weiter zweckoptimistisch. Er habe „keinen Grund, an der Erreichung der Budgetziele zu zweifeln“ Die EU-Finanzminister wollen bei ihrem Treffen in Brüssel die Eröffnung...weiterlesen »
vor 20 Stunden - VOL.at
Marterbauer betonte, er habe "keinen Grund, an der Erreichung der Budgetziele zu zweifeln". Er sehe auch keinen "Imageschaden" für Österreich und auch keine Probleme auf den Finanzmärkten. Grund für das...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Die Annahme der Kommissionsempfehlung ist nur mehr eine Formalie. Bisher wurde noch keine solche Empfehlung von den Ministerinnen und Ministern abgelehnt. "Alles läuft wie seit Monaten erwartet", sagte...weiterlesen »
Lange galt Österreich als frugaler Musterknabe in Brüssel. Mittlerweile hat sich der Wind gedreht: Die EU-Kommission hat im Juni ein EU-Defizitverfahren empfohlen, über das am Dienstag die EU-Finanzminister...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Zu viel Schulden, zu wenig Kontrolle – Österreich überschreitet EU-Grenze klar. SPÖ-Finanzminister gibt sich gelassen, doch Brüssel verlangt Einsparungen in Milliardenhöhe. Lange galt Österreich als frugaler...weiterlesen »