Wertschöpfung im Tourismus 2023 angestiegen

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

Das waren 4,2 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Am Dienstag veröffentlichten vorläufigen Daten der Statistik Austria zufolge sei damit der Wert von 2022 deutlich überschritten worden. Doch laut kürzlichen...weiterlesen »

Wifo warnt trotz starkem Tourismusjahr 2023

vor 5 Stunden - VOL.at

Die Wertschöpfungseffekte des Tourismus in Österreich einschließlich Dienst- und Geschäftsreisen haben sich 2023 auf 20,07 Mrd. Euro belaufen. Das waren 4,2 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Am Dienstag...weiterlesen »

Wertschöpfung im Tourismus 2023 gestiegen

vor 6 Stunden - VOL.at

Jedenfalls erreichten die touristischen Ausgaben 2023 der Statistik Austria zufolge mit knapp 37 Mrd. Euro einen neuen Höchstwert. Der Anteil der Wertschöpfung des Tourismus an der gesamten Wirtschaftsleistung...weiterlesen »

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

Deren Akzeptanz hat unlängst aber auch hierzulande zugelegt: Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EY sehen 64 Prozent die KI positiv, um 12 Prozentpunkte mehr als ein Jahr davor. In Europa...weiterlesen »

Österreich hinkt bei der Akzeptanz von KI hinterher [premium]

vor 10 Stunden - Die Presse

Künstliche Intelligenz hält Einzug in Europas Büros, die Akzeptanz unter den Arbeitnehmern steigt. Österreich hinkt jedoch hinterher – vor allem bei der Ausbildung, wie eine EY-Studie zeigt. Die KI-Expertin...weiterlesen »

KI wird salonfähig: Mehrheit der Österreicher sieht Künstliche Intelligenz positiv

vor 9 Stunden - exxpress.at

Neue EY-Studie zeigt: 64 % der Österreicher stehen KI aufgeschlossen gegenüber – aber im Europavergleich bleibt die Euphorie gedämpft. Die Österreicherinnen und Österreicher sind nach wie vor weniger euphorisch...weiterlesen »

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

vor 10 Stunden - VOL.at

Beinahe acht von zehn Befragten in Europa (78 Prozent) nutzen aktuell KI-Anwendungen, das ist ein Plus von 6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Österreich liegt hier ebenso auf den hinteren Rängen,...weiterlesen »

KLICKEN