vor 8 Stunden - ORF.at
Am Freitag endet das Schuljahr 2024/25 in der Steiermark für mehr als 130.000 Schülerinnen und Schüler. Die Bildungsdirektion teilte mit, das kommende Schuljahr werde im Zeichen der Extremismusprävention...weiterlesen »
ORF.at
exxpress.at
OÖNachrichten
derStandard
Die Presse
VOL.at
Am Mittwoch sind im Ministerrat Maßnahmen für mehr psychische Gesundheit an Schulen beschlossen worden: Doppelt so viele Schulpsychologinnen und -psychologen, mehr Geld für Workshops und mehr Personal...weiterlesen »
vor 22 Stunden - ORF.at
Kurz vor Schulschluss liegen jetzt die endgültigen Ergebnisse der Matura vor. Heuer sind 1.661 Schülerinnen und Schüler angetreten. Rund 93 Prozent haben sie auch bestanden. Das teilte die Vorarlberger...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Nach dem Amoklauf in Graz legt die Regierung jetzt nach: Mehr Schulpsychologen, verpflichtende Exit-Gespräche und neue Mental-Health-Workshops sollen Schüler künftig besser vor Krisen und Schulabbrüchen...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Zum Schulende zieht die Bildungsdirektion Tirol Bilanz und verweist zum einen auf die Herausforderungen durch Bomben- und Amokdrohungen gegen Schulen. Positiv hervorgehoben werden die Besserungen bei den...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Sie fordern "klare, verbindliche und traumasensible Maßnahmen", um Jugendliche, Lehrer und Familien nicht allein zu lassen. Eine Verschiebung des Schulbeginns im Herbst sei einer "ernsthaften Prüfung"...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
In einem Brief fordert der Elternverein Maßnahmen nach dem Amoklauf eines Ex-Schülers. Das Ministerium tauscht sich dazu mit der steirischen Bildungsdirektion aus Menschen gedachten der Opfer des Amoklaufs...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
In einem Offenen Brief fordert der Elternverein des BORG Dreierschützengasse verbindliche und traumasensible Maßnahmen. Gut drei Wochen nach dem Amoklauf eines ehemaligen Schülers im BORG Dreierschützengasse...weiterlesen »
Die zusätzlichen Maßnahmen, die von der Bundesregierung nach dem Amoklauf in Graz angekündigt wurden, sind am Mittwoch im Ministerrat beschlossen worden. Geplant sind u. a. ein Ausbau von Präventionsprogrammen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
Außerdem wünscht der Elternverein "flexible, individuelle Lösungen für Leistungsanforderungen über einen Zeitraum von mindestens 3 bis 4 Jahren". Die Gefahr, noch weitere Schüler zu verlieren, sei ohne...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Mit einem offenen Brief haben sich am Mittwoch die Eltern von Schülern des BORG Dreierschützengasse zu Wort gemeldet. Nach dem Amoklauf fordern sie „klare und verbindliche Maßnahmen" und eine differenzierte...weiterlesen »
Nach dem Amoklauf an einem Grazer Gymnasium setzt die Bundesregierung neue Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit an Schulen. Wie Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) am Mittwoch ankündigte,...weiterlesen »
Nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz hat die Bundesregierung angekündigte Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit an Schulen konkretisiert. Diese sollen am Dienstag im Ministerrat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Mehr Psychologen, "Exit-Gespräche" bei drohendem Schulabbruch: Am Mittwoch passiert ein Maßnahmenpaket zur psychischen Gesundheit den Ministerrat michaela schmidt , alexander pröll, Christoph Wiederkehr,...weiterlesen »
Die zusätzlichen Maßnahmen für psychische Gesundheit an Schulen, die von der Bundesregierung nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz angekündigt wurden, sollen am Mittwoch im Ministerrat...weiterlesen »