Gschnitz momentan „sehr wetterabhängig“

vor 8 Stunden - ORF.at

Nach den heftigen Murenabgängen und Hangrutschungen in Gschnitz (Bezirk Innsbruck-Land) nach dem Unwetter am Montag schauen die Verantwortlichen nun mit Sorge auf die Wetterprognosen. „Wir sind momentan...weiterlesen »

Tiroler Gemeinde nach Muren momentan "sehr wetterabhängig"

vor 8 Stunden - VOL.at

Ein erneutes Unwetter mit Starkregen oder Hagel wäre aber "sehr schlecht", zumal am Berg oberhalb des Ortes viel "Material" liege. Dies sei bei Erkundungsflügen ersichtlich geworden, schilderte Pranger...weiterlesen »

Weiterer Murenabgang in Tirol: Aufräumarbeiten gehen weiter

vor einem Tag - VOL.at

Nach den massiven Murenabgängen und Hangrutschungen im Tiroler Gschnitz (Bezirk Innsbruck-Land) infolge eines heftigen Unwetters am Montag haben die Aufräumarbeiten am Mittwoch angedauert. 40 Bundesheersoldaten...weiterlesen »

Nach Murenabgängen: Gschnitz in Tirol räumt auf

vor einem Tag - Die Presse

Aktuell gilt es die 15 betroffenen Häuser von dem vielen Schlamm zu befreien. Mehr als 100 Feuerwehrleute und 40 Soldatinnen und Soldaten helfen, die Gemeinde aufzuräumen. Nach den massiven Murenabgängen...weiterlesen »

Murenabgänge in Tirol: In Gschnitz wird weiter aufgeräumt

vor einem Tag - VOL.at

In den Gebäuden im Bereich Mühlendorf waren Wasser, Schlamm und Geröll eingedrungen. Die Einsatzkräfte waren weiter damit beschäftigt, vor allem Keller auszupumpen. Aber auch in den Erdgeschoßen türmte...weiterlesen »

Erneuter Murenabgang im Gschnitztal

vor einem Tag - ORF.at

Im Gschnitztal (Bezirk Innsbruck-Land) ist in der Nacht auf Mittwoch erneut eine Mure auf die Landesstraße abgegangen. Bereits am Montag hatten mehrere Muren in Gschnitz großen Schaden angerichtet – so...weiterlesen »

Aufräumarbeiten und Evakuierungen nach Erdrutschen in Tirol

vor 2 Tagen - VOL.at

Zunächst hatte es geheißen, dass die Bremer-, Innsbrucker- und Tribulaunhütte evakuiert werden müssten und rund 100 Personen betroffen waren. Der Abstieg von der Innsbrucker Hütte war jedoch über Neustift...weiterlesen »

KLICKEN