vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Die Energie AG und das Unternehmen EWS aus Munderfing errichten mit der Gemeinde Mining eine Agri-PV-Anlage, es ist damit ein weiteres Projekt im Innviertel. "Hier entsteht die aktuell größte Agri-PV-Anlage...weiterlesen »
OÖNachrichten
ORF.at
derStandard
VOL.at
vor 9 Stunden - ORF.at
Besitzer einer PV-Anlage könnten mit dem neuen Stromgesetz der Regierung mehr zahlen müssen. Das sorgt auch in Salzburg für Ärger und Verunsicherung. Denn laut erstem Entwurf sollen für das Einspeisen...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Mehr als 400.000 Haushalte haben in Österreich bereits eine Photovoltaikanlage am Dach oder im Garten. Sie könnten, so ein möglicher Gesetzesentwurf der aktuellen Bundesregierung von ÖVP, SPÖ und NEOS,...weiterlesen »
Um von groben Pannen verschont zu bleiben, investiert die Salzburg-AG-Tochter Salzburg Netz GmbH in den Ausbau der Infrastruktur. Die Ausfallrate in Salzburg sei aber mit unter 20 Minuten pro Jahr bereits...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Eine Netzgebühr für PV-Anlagenbesitzer einzuführen soll "kluge und gezielte" Nutzung von Sonnenstrom fördern, sagt Energie-Staatssekretärin Zehetner (ÖVP). Interessenverband sieht Geschäftsmodell hinter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
Laut "Der Standard" seien solche Netzentgelte künftig von der Regulierungsbehörde E-Control festzulegen. Die genaue Ausgestaltung müsse die Behörde erst erarbeiten. Derzeit wird über das Stromgesetz noch...weiterlesen »
Das von der Regierung angekündigte Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) könnte für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Das schreibt die Zeitung "Der Standard"...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Das schreibt die Zeitung "Der Standard" am Dienstag online. Demnach sehe der Gesetzesentwurf künftig Netznutzungsentgelte für die Einspeisung von Strom vor. Die Grünen, deren Stimmen wohl für die Zwei-Drittel-Mehrheit...weiterlesen »