Zentralbanken warnen vor Stagflation und geopolitischen Risiken

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

Die diesjährige Umfrage zeigt einen markanten Stimmungsumschwung: Während im Vorjahr die Mehrheit noch von einer sanften wirtschaftlichen Abkühlung ohne Rezession ausging, gilt dieses Szenario nun gleich...weiterlesen »

Zentralbanken warnen vor Stagflation und Geopolitik-Risiken

vor 9 Stunden - VOL.at

Stagflation bedeutet eine Phase mit anhaltend hoher Inflation bei gleichzeitig stagnierendem Wachstum und schwachem Arbeitsmarkt. Ein Wandel zeigt sich bei den größten Risiken, die Zentralbanken heute...weiterlesen »

Mädchen (8) nach Badeunfall in Wien verstorben

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das teilte eine Sprecherin des Wiener Gesundheitsverbunds am Mittwoch der APA mit. Das Kind trieb laut Polizeiangaben im Wasser, wurde von Einsatzkräften reanimiert und per Hubschrauber in ein Spital geflogen....weiterlesen »

Haschkekse gegessen: 92-jährige Kärntnerin wurde bewusstlos

vor einem Tag - OÖNachrichten

Doch nicht nur das Alter der Konsumentin aus dem Bezirk Klagenfurt-Land war dabei ungewöhnlich: Sie hatte einen Keks gegessen, den ihr 54-jähriger Enkel zuvor geschenkt bekommen hatte - dabei hatte es...weiterlesen »

Studie: Hitzewellen lähmen die Wirtschaft wie Streiks

vor einem Tag - OÖNachrichten

Hitzewellen wie die aktuelle in Europa können einer Studie zufolge zu erheblichen Einbußen beim Wirtschaftswachstum führen. In Spanien könne das Bruttoinlandsprodukt durch solche Wetterereignisse im laufenden...weiterlesen »

Norditalien steht im Bann einer Schlechtwetter-Welle

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Nach mehr als zwei Stunden heftigen Regens löste sich ein Erdrutsch gewaltigen Ausmaßes vom Marcora-Gipfel im Gebiet von Belluno. Die Staatsstraße 51 Alemagna, eine wichtige Verkehrsader in Richtung Cortina,...weiterlesen »

Inflation in Österreich auf höchstem Wert seit Mai 2024

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt die Statistik am Dienstag in einer Aussendung. Im Mai lag die Teuerungsrate bei 3 Prozent. Preistreiber seien vor allem die Bereiche Energie und Lebensmittel,...weiterlesen »

KLICKEN