vor 7 Stunden - Die Presse
Die Zahl der Studienbewerber aus Drittstaaten steigt, damit auch der Verwaltungsaufwand. Das führt laut Universitätenkonferenz zu längeren Wartezeiten und schlechteren Rahmenbedingungen für alle Bewerber....weiterlesen »
Die Presse
derStandard
Tiroler Tageszeitung
VOL.at
vor 7 Stunden - derStandard
Bewerbungen aus Drittstaaten waren zuletzt massiv angestiegen. Ausländische Studienwerber müssen künftig ein höheres Deutsch-Niveau nachweisen und dürfen ihr Zulassungsverfahren erst starten, wenn alle...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Die Zahl der Studienwerberinnen und -werber aus Drittstaaten ist zuletzt massiv gestiegen. Der hohe Verwaltungsaufwand führt laut Universitätenkonferenz (uniko) zu längeren Wartezeiten und schlechteren...weiterlesen »
vor 8 Stunden - VOL.at
Die Unis wollten keinesfalls weniger Studierende aus Nicht-EU-Ländern, wird von der uniko gegenüber der APA betont. Diejenigen, die zum Studium zugelassen werden, sollen aber schneller loslegen können....weiterlesen »