vor 3 Tagen - ORF.at
Die sogenannte „KIM-Verordnung“, die strengere Regeln für die Vergabe von privaten Wohnkrediten festgelegt hat, ist ausgelaufen. Banken und die Immobilienbranche hoffen jetzt auf eine Belebung des Marktes....weiterlesen »
ORF.at
VOL.at
derStandard
OÖNachrichten
vor 4 Tagen - VOL.at
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hatte die KIM-Verordnung vor knapp drei Jahren (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmenverordnung) eingeführt, um angesichts steigender Zinsen und einer hohen Inflation...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Seit Jahresbeginn legt die Vergabe neuer Kredite wieder zu. Nach dem Auslaufen der KIM-Verordnung gelten dennoch strengere Regeln, die kritisiert werden Mit dem sinkenden Zinsniveau springt auch die Kreditvergabe...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OÖNachrichten
Seit einigen Monaten geht es aber wieder merklich bergauf. Dennoch reißt die Kritik an den künftigen Regeln für private Immobilienkredite nicht ab. Mehr lesen: Das gilt ab 1. Juli bei der Vergabe von Wohnbaukrediten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - ORF.at
Um eine Überschuldung privater Haushalte zu vermeiden, ist 2022 eine Maßnahmen-Verordnung für Kreditvergaben, die KIM-Verordnung, eingeführt worden. Diese läuft mit Ende Juni aus. Die Baubranche erwartet...weiterlesen »
Diesen Montag läuft die Kim-Verordnung aus, als dringende Empfehlung der Finanzmarktaufsicht bleibt sie aber bestehen. In der Immobilienwirtschaft wünscht man sich mehr Entgegenkommen Die Kreditvergaberegeln...weiterlesen »