E-Mobilität: Regierung will die E-Ladeinfrastruktur ausbauen

vor 8 Stunden - Die Presse

Bis 2030 sollen 95 Prozent der Bevölkerung eine Schnellladestation im Umkreis von zehn Kilometern vorfinden. So lautet das Ziel der Regierung. Förderungen für den Umstieg auf Fahrzeuge mit emissionsfreiem...weiterlesen »

480 Millionen Euro Förderung für E-Mobilität bis 2026

vor 8 Stunden - VOL.at

In Österreich soll die Mobilitätswende heuer und 2026 insgesamt mit rund 480 Millionen Euro gefördert werden. Mit dem Geld soll unter anderem die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge ausgebaut werden. Die...weiterlesen »

E-Mobilität: 480 Millionen Euro Förderung bis Ende 2026

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

Mit dem Geld soll unter anderem die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge ausgebaut werden. Die Förderungen für den Kauf von privaten E-Autos werden jedoch nicht wieder aufgenommen. "Wir haben eine Verbesserung...weiterlesen »

E-Mobilität wird bis Ende 2026 mit 480 Mio. Euro gefördert

vor 9 Stunden - VOL.at

Im Mai gab es hierzulande über 27.000 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge. Den mit Abstand größten Teil machen "Normalladepunkte" aus, die die schwächste Ladeleistung haben. Das Ziel sei, dass 95 Prozent...weiterlesen »

Förderungen für Ladestationen und E-Busse, kein Geld für E-Autos: Was von der Verkehrswende bleibt

vor 10 Stunden - derStandard

Infrastrukturminister Peter Hanke präsentiert die neue Regierungsstrategie zum Ausbau der E-Mobilität, 480 Millionen Euro an Zuschüssen sollen bis Ende 2026 erhalten bleiben Private Ladestationen werden...weiterlesen »

Absurd: Hanke verteilt jetzt bundesweit eine halbe Milliarde für E-Mobilität

vor 12 Stunden - exxpress.at

Mit Millionen gegen den Hausverstand: Trotz Krise, Inflation und leerer Brieftaschen – E-Mobilitätsoffensive kommt. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Mobilitätsminister Peter Hanke das neue Programm...weiterlesen »

KLICKEN