vor 4 Stunden - Die Presse
Die Parade in Budapest wurde zur Kraftprobe zwischen dem rechtspopulistischen Premier Viktor Orbán und dem links-grün-liberalen Bürgermeister Gergely Karácsony. Trotz Verbots fand am Samstag in Ungarns Hauptstadt...weiterlesen »
Die Presse
OÖNachrichten
derStandard
exxpress.at
VOL.at
vor 5 Stunden - OÖNachrichten
Sie steht diesmal im Zeichen einer Kraftprobe zwischen der Regierung des extremen Rechtspopulisten Viktor Orbán und dem links-grün-liberalen Budapester Bürgermeister Gergely Karácsony. Tausende Menschen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Die Presse
Der Budapester Bürgermeister erklärte die Pride zu einer offiziellen Feier der Hauptstadt. Mehr als 70 Europaabgeordnete aus verschiedenen Ländern haben ihre Teilnahme angekündigt. Trotz Verbots findet...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Der Budapester Bürgermeister erklärte die Pride zu einer offiziellen Feier der Hauptstadt. Mehr als 70 Europaabgeordnete aus verschiedenen Ländern haben ihre Teilnahme angekündigt. Trotz Verbots ist am...weiterlesen »
vor 6 Stunden - derStandard
Die Parade gilt als Kraftprobe zwischen Orbán und dem liberalen Bürgermeister der ungarischen Hauptstadt. Abgeordnete von SPÖ, Grünen und Neos sind mit dabei Ein Teilnehmer der Budapester Pride, alles...weiterlesen »
vor 10 Stunden - exxpress.at
Die ungarische Regierung hält die Veranstaltung für illegal, Budapests Bürgermeister erklärt sie zur offiziellen Feier. Während SPÖ, Grüne und NEOS anreisen, formiert sich auch Protest. Die Polizei steht...weiterlesen »
vor 16 Stunden - derStandard
Die ungarische Regenbogenparade wird trotz des Bannes stattfinden, auch dank des Oberbürgermeisters. Es wird erwartet, dass die Polizei nicht massiv eingreifen wird 29-mal fand die Pride bereits in Budapest...weiterlesen »
vor 24 Stunden - VOL.at
Das Orbán-Lager argumentiert, dass seit März dieses Jahres alle Veranstaltungen untersagt sind, die Kinder mit dem Thema nicht-heterosexueller Lebensweisen in Berührung bringen können. Karácsony wiederum...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die ungarische Regierung kündigt an, dass die Polizei die Pride-Parade auflösen könnte. Der Bürgermeister der Hauptstadt will das Fest trotzdem abhalten. Budapest. Seit Premier Viktor Orbán in Ungarn vor...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Ungarns Premier Viktor Orban greift durch: Die Pride-Parade in Budapest ist verboten, Teilnehmern drohen rechtliche Konsequenzen. Zugleich vergleicht er EU-Vorgaben mit Befehlen aus Moskau – und will sich...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Nach dem polizeilichen Verbot der traditionellen Veranstaltung von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten (LGBTQ) in Budapest drohte Ministerpräsident Viktor Orban allen mit rechtlichen Konsequenzen,...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Andernfalls sei mit klaren rechtlichen Folgen zu rechnen. Orban fügte hinzu, die Polizei könne eine verbotene Veranstaltung auflösen. Ungarn sei jedoch ein zivilisiertes Land, und die Aufgabe der Polizei...weiterlesen »
Der Machtkampf baute sich über einen längeren Zeitraum auf: Schon vor Monaten hatte Ungarn die diesjährige Pride Parade in Budapest verboten. Die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban beruft sich...weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident gefiel sich am Donnerstag in Brüssel wieder in der Rolle des Aufrührers: Einmal mehr sträubte sich Viktor Orban gegen die Annäherung der Ukraine an die EU und wetterte (rational...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community Regenbogenflagge. In Ungarn wurde die diesjährige Prideparade verboten. Diesen Umstand möchte ich hier nicht diskutieren. Was ich diskutieren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Die Regierung von Viktor Orbán droht Teilnehmern mit hohen Strafen, auch Mitgliedern der EU. Doch der Bürgermeister der Hauptstadt will das Fest trotzdem zelebrieren. Budapest. Seit Premier Viktor Orbán...weiterlesen »