vor 2 Wochen - ORF.at
Rund 800 Busfahrerinnen und -fahrer gibt es in Vorarlberg, die für private Autobusbetriebe arbeiten. Sie warten auf einen neuen Kollektivvertrag, die Verhandlungen dafür stocken. Die Gewerkschaft fordert...weiterlesen »
ORF.at
VOL.at
OÖNachrichten
vor 2 Wochen - VOL.at
Der Vorwurf der Gewerkschaft vida: Die Arbeitgeber setzen statt besserer Arbeitsbedingungen auf eine "Rot-Weiß-Rot-Karte mit Lohndumping". Betroffen von dem KV-Konflikt sind 12.000 Beschäftigte bei den...weiterlesen »
Nach der dritten Runde der aktuellen Verhandlungen für den Kollektivvertrag für Buslenkerinnen und Buslenker kommt jetzt massive Kritik aus Salzburg. Die geplante Senkung des Mindestalters für Buslenker...weiterlesen »
vor 2 Wochen - OÖNachrichten
Seit 19. Dezember wird über den neuen Kollektivvertrag (KV) für die rund 12.000 Beschäftigten in Österreichs privaten Autobusbetrieben verhandelt. Auch bei der dritten Runde am 29. Jänner konnten sich...weiterlesen »
Laut vida dauern die Gespräche nun schon seit zwei Jahren an, zuletzt sei von den Arbeitgebern eine "Mogelpackung" präsentiert worden. Demnach stehen den angebotenen minimalen Verbesserungen in einigen...weiterlesen »
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Buslenkerinnen und -lenker der privaten Autobusbetriebe stocken. In der Steiermark sind rund 1.300 Personen betroffen. Die Gewerkschaft sieht in der Aufnahme...weiterlesen »
Salzburgs Buslenker könnten kommende Woche streiken. Hintergrund sind die laufenden Verhandlungen zum neuen Kollektivvertrag. Drei Runden hätten bisher noch kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht,...weiterlesen »