vor einer Stunde - VOL.at
Die Entscheidung über Mahrers Funktion als Wirtschaftskammer-Präsident sei keine, die man in St. Pölten zu treffen habe, hielt Mikl-Leitner fest, betonte aber: "Ich gehe davon aus, dass in Wien die richtigen...weiterlesen »
VOL.at
ORF.at
exxpress.at
derStandard
Die Presse
OÖNachrichten
vor 2 Stunden - ORF.at
Nachdem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Dienstag bereits dazu aufrief, dass das Vertrauen in die Wirtschaftskammer (WKO) wieder aufgebaut werden müsste, schärfte sie nun nach. Sie spricht...weiterlesen »
vor 4 Stunden - VOL.at
Mahrer wird einerseits vorgeworfen, dass er nach der Kritik an einer Erhöhung der KV-Gehälter in der Kammer die Verschiebung dieser Maßnahme um sechs Monate öffentlich als Halbierung dargestellt habe....weiterlesen »
vor 3 Stunden - exxpress.at
Der Druck auf WKO-Präsident Harald Mahrer wächst weiter. Nun meldet sich Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Wort – und stellt die Glaubwürdigkeit der Wirtschaftskammer offen in Frage....weiterlesen »
vor 4 Stunden - derStandard
Für Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist der "Unmut mehr als groß". Die Diskussionen rund das Vorgehen um WKO-Chef Mahrer sieht sie "mehr als verständlich" Johanna Mikl-Leitner interview...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Die Presse
Dass es sich „nicht mehr ausgeht“, wie in manchen Länderparteien betont wird, sieht man in der Lichtenfelsgasse anders: ÖVP-Generalsekretär Marchetti traut Mahrer zu, dass er trotz „Fehlern“ angekündigte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - OÖNachrichten
In der ÖVP ist die Fassungslosigkeit groß. Der Wirtschaftskammer-Präsident ist de facto immer auch Obmann des Wirtschaftsbundes und damit einer der Schlüsselspieler der Partei. Die Glaubwürdigkeit von...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
Die Wirtschaftskammer soll umfassend reformiert werden – und externe Beraterfirmen sollen dabei helfen, berichtet der „Standard“. Seinen Rücktritt hat er zwar vorerst abgewendet, ruhig wird es um den Wirtschaftskammerpräsidenten...weiterlesen »
vor 22 Stunden - ORF.at
Die Diskussion um die vielfach kritisierte Kommunikation rund um die Gehälter in der Wirtschaftskammer reißt nicht ab. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ruft am Dienstag dazu auf, das Vertrauen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - derStandard
Die Nebelgranaten des WKO-Präsidenten Harald Mahrer sind demokratiepolitisch weniger bedenklich als der Umstand, wie er auf den Chefsessel der Kammer gekommen ist Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer...weiterlesen »
Harald Mahrer will die Wirtschaftskammer modernisieren. Ausgeschrieben sind Beratungsleistungen für ein Zukunftsobservatium und Projektmanagement im Volumen von bis zu 16 Millionen Euro Die Wirtschaftskammer...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Die Presse
Die Wut auf den WKO-Präsidenten ist nicht nur bei vielen Unternehmen, sondern auch in mächtigen ÖVP-Landesparteien groß. Es sei Sache des Wirtschaftsbunds, „das zu lösen“, heißt es zur „Presse“. Die pinken...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
"Wenn Sie das durchrechnen, entspricht das in etwa auch Ihrer Gehaltserhöhung", so der Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck auf die Frage eines Journalisten am Rande einer Pressekonferenz am...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
In der Debatte um die Gagen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hält der Wiener WK-Präsident Walter Ruck seinen Bezug für angemessen. Seine „Funktionsentschädigung“ sei heuer vom Wert von 2021 um...weiterlesen »
Der Bezug sei eine Entschädigung für die Zeit, die während der Tätigkeit für die WK Wien für die Arbeit im eigenen Unternehmen abgeht, erklärte Ruck. "Ich bin Bauunternehmer und Geschäftsführer von einem...weiterlesen »
Die Debatte um die Gehälter in Österreichs Kammern ist erneut entflammt – entfacht durch geplante Erhöhungen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und den umstrittenen Umgang ihres Präsidenten Harald...weiterlesen »
Am Montagabend hat der Wirtschaftsbund Steiermark in seiner Hauptversammlung Josef Herk als Obmann bestätigt. Er trat mit neuem Team an und kündigte an, dass dies seine letzte Kandidatur gewesen sei. Mit...weiterlesen »
Es seien „Fehler passiert“ – so der Tenor von den Spitzen der Wirtschaftskammer im Rahmen der Diskussion über geplante Gehaltserhöhungen und der damit verbundenen misslungenen Kommunikation. Die Wirtschaftssprecher...weiterlesen »
Die Wirtschaftskammer (WKO) steht wegen der geplanten Gehaltserhöhung und der damit verbundenen Kommunikation in der Kritik. Am Montag nahm Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, erstmals...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Nach dem Wirbel um das fette Gehaltsplus beim Wirtschaftskammer-Personal haben wir uns angesehen, was WKO-Chef Harald Mahrer selbst über Lohnsteigerungen gepredigt hat – von „brutalsten Auswirkungen“ bis...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Wirtschaftskammerchef behält seinen Posten, legt aber seine Funktion in der Notenbank nieder. Der Imageschaden bleibt jedoch ebenfalls. Und die Zerstrittenheit jener, die sich als Sprachrohr der österreichischen...weiterlesen »
Seinen Job als Präsident der Oesterreichischen Nationalbank hängt Harald Mahrer an den Nagel. Wie fest sitzt er bei der Wirtschaftskammer noch im Sattel? Als vielbeschäftigter Mann konnte man Harald Mahrer...weiterlesen »
AK-Präsidentin Renate Anderl teilte mit, dass man dessen Rückzug akzeptiere, die Stabilität der Notenbank mit Vizepräsidentin Ingrid Reischl garantiert sei. Die FPÖ hingegen forderte die Rücknahme aller...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Nach der Gehaltsaffäre in der Wirtschaftskammer Österreich wächst der Druck auf Präsident Harald Mahrer. In Oberösterreich reagieren Kammerpräsidentin Doris Hummer und Unternehmer Karl Kaltenbrunner mit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Mahrers "Zweitjob" als Nationalbank-Präsident hat nie einer gewissen Pikanterie entbehrt. Beaufsichtigt die OeNB doch auch die Banken, die Mahrer wiederum als Kammerchef vertritt Seit sieben Jahren ist...weiterlesen »