"Gans Schmaus zu Martini"

vor 2 Stunden - VOL.at

Die Tradition des “Gansl Schmauses” zu Martini im November lässt das Wirtshaus Restaurant Engel hochleben. Das Beste von der Weidegans kann am 15. und 16. November genossen werden.weiterlesen »

Laternenumzug, Gansl und Co: Das steckt hinter dem Martinsfest

vor 16 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Innsbruck – Der 11. November ist für viele nicht nur der Beginn des Faschings. Er ist auch der Martinstag mit verschiedenen Bräuchen und Festen. Die Laternenumzüge und Mantelteilungen kennt fast jeder...weiterlesen »

Wie Martins Mantel zur „Kapelle“ wurde

vor einem Tag - ORF.at

Er teilte seinen warmen Soldatenmantel mit einem frierenden Bettler, verzichtete auf seinen Offiziersstand und wurde einer der berühmtesten Heiligen der katholischen Kirche: Der heilige Martin starb vor...weiterlesen »

Warum wir am 11. November Gans essen – Die Geschichte hinter der Martini-Tradition

vor einem Tag - VOL.at

Jedes Jahr am 11. November wird in vielen Teilen Mitteleuropas nicht nur ein Heiliger gefeiert, sondern auch ein Stück lebendige Kultur gepflegt: das traditionelle Essen der Martinigans. Der Ursprung dieses...weiterlesen »

Was das Martinigansl über Macht und Verteilung erzählt

vor einem Tag - NeueZeit.at

Am 11. November ist Martinitag. Während Kinder mit Laternen durch die Straßen ziehen und das Martinslied zum Besten geben, serviert man in den Wirtshäusern das Martinigansl. Hinter dem vertrauten Ritual...weiterlesen »

KLICKEN