vor 17 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Wien – Der Rechnungshof (RH) hat das Klimaticket in einem aktuellen Bericht unter die Lupe genommen. Registriert wurden dabei die hohen Verkaufszahlen des Tickets, das seit 2021 für fast alle Öffis in...weiterlesen »
Tiroler Tageszeitung
derStandard
Die Presse
VOL.at
OÖNachrichten
vor einem Tag - derStandard
Jene, die es haben, lieben es. Das Klimaticket sollte einen Beitrag zur grüneren Mobilität leisten. Was den Umweltbeitrag betrifft, so ist das nicht gelungen Das Klimaticket ist eine schöne Idee, die auch...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Prüfer stufen den Nutzen des Tickets für die Umwelt „als eher gering“ ein und stoßen sich auch an weiteren von der damaligen Verkehrsministerin Leonore Gewessler gesetzten Schritten. Dem mit 26. Oktober...weiterlesen »
In einem aktuellen Bericht kritisiert der Rechnungshof das ehemalige Verkehrsministerium. Beim Gratis-Ticket für 18-Jährige gab es "unrealistische Annahmen" Kritik am Verkehrsministerium unter Leonore...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Dem mit 26. Oktober 2021 für fast alle öffentlichen Verkehrsmittel gültigen Klimaticket hat sich der Rechnungshof in einem aktuellen Bericht angenommen und registrierte dabei vor allem die hohen Verkaufszahlen....weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Der Rechnungshof registrierte dabei vor allem die hohen Verkaufszahlen. Den Nutzen für die Umwelt stufte der RH in Form der erwarteten Treibhausgasreduktionen in "Anbetracht der Gesamtemissionen des Verkehrssektors"...weiterlesen »
Was die Nachfrage betrifft, wurde das Klimaticket ein Erfolg: Im Jahr 2023 wurden etwa mit 243.754 Einheiten etwa doppelt so viele Klimatickets Österreich verkauft wie mit 124.000 prognostiziert wurden....weiterlesen »