vor 2 Stunden - exxpress.at
Trotz einer leichten Entspannung bei den Preisen, im Vergleich zur Energiekrise, bleibt die Lage angespannt: Strom- und Gasrechnungen bringen Millionen Deutsche in finanzielle Bedrängnis. Für viele Betroffene...weiterlesen »
exxpress.at
Tiroler Tageszeitung
Die Presse
VOL.at
OÖNachrichten
derStandard
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Die Inflation ist im August laut Statistik Austria auf 4,1 Prozent geklettert, nach 3,6 Prozent im Juli. „So hoch war die Teuerungsrate zuletzt im März 2024“, bestätigte Statistik-Austria-Generaldirektorin...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Statistik Austria bestätigt ihre Schnellschätzung zur Inflation: Die Teuerung kletterte im August auf 4,1 Prozent, nach 3,6 Prozent im Juli. Das ist der höchste Stand seit März 2024. Die Inflation...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Die Inflation ist im August laut Statistik Austria auf 4,1 Prozent geklettert, nach 3,6 Prozent im Juli. "So hoch war die Teuerungsrate zuletzt im März 2024", bestätigte Statistik-Austria-Generaldirektorin...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
"In vielen Bereichen verstärkte sich der Preisauftrieb." Die stärksten Preistreiber sind aktuell Gastronomie, Strom und Nahrungsmittel. Ohne diese drei Bereiche hätte die Inflationsrate nur 2,2 Prozent...weiterlesen »
Ohne diese drei Bereiche hätte die Inflationsrate nur 2,2 Prozent betragen. Im Vergleich zum Juli erhöhte sich das allgemeine Preisniveau um 0,2 Prozent. Stärkste Teuerung bei Wohnen, Wasser, Energie Der...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Teuerung ist in Österreich im August auf den höchsten Wert seit eineinhalb Jahren gestiegen. Das bereitet vielen Menschen ernsthafte Probleme. Setzt die Politik die richtigen Maßnahmen? Die hohe Teuerung...weiterlesen »