653 Millionen kassiert! So viel zahlen wir an die Arbeiterkammer

vor 4 Stunden - exxpress.at

Die Arbeiterkammer hat im Vorjahr Rekordbeiträge von 653 Millionen Euro erhalten – ein sattes Plus von 7,4 %. Fast die Hälfte fließt in Personal, das 2,4 Millionen Beratungen leistete. Doch auch die Rücklagen...weiterlesen »

Arbeiterkammer erhielt vergangenes Jahr 7,4 Prozent mehr an Beiträgen

vor einem Tag - Die Presse

653 Millionen Euro an gesetzlich vorgeschriebenen Beiträgen von Mitgliedern gingen 2024 an die AK. Die Arbeiterkammer hat im Vorjahr rund 653 Millionen Euro an Beiträgen von ihren rund vier Millionen Mitgliedern...weiterlesen »

Höhere Löhne und Gehälter: Arbeiterkammer verzeichnet Plus bei Mitgliedsbeiträgen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Arbeiterkammer (AK) hat im Vorjahr rund 653 Millionen Euro an Beiträgen von ihren rund vier Millionen Mitgliedern erhalten. Das sind 7,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor (608 Millionen Euro). Grund dafür...weiterlesen »

Arbeiterkammer erhielt 2024 7,4 Prozent mehr Beiträge

vor einem Tag - derStandard

Von den knapp vier Millionen Mitgliedern hat die Arbeiterkammer im Vorjahr insgesamt 653 Millionen Euro erhalten. Grund dafür sind vor allem gestiegene Gehälter Die Arbeiterkammer hat ihre neuesten Finanzzahlen...weiterlesen »

Arbeiterkammer erhielt 2024 7,4 Prozent mehr Beiträge

vor einem Tag - VOL.at

Gegenüber dem Jahr 2023 stiegen die Personalkosten der Arbeiterkammer 2024 um 10,8 Prozent von rund 301 Mio. auf 334 Mio., was auf vorübergehende Personalaufstockungen wegen der Wahl zurückzuführen ist....weiterlesen »

Arbeiterkammer erhielt 2024 7,4 Prozent mehr Beiträge

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Die Arbeiterkammer hat im Vorjahr rund 653 Millionen Euro an Beiträgen von ihren rund vier Millionen Mitgliedern erhalten. Das sind 7,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor (608 Mio.). Grund dafür sind in erster...weiterlesen »

Nach längerem Krankenstand: 28.000 Beschäftigte nutzten geförderte Teilzeit

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Seit der Einführung im Jahr 2017 bis 2023 haben mehr als 28.000 Personen das Modell der Wiedereingliederungsteilzeit genutzt. Das kann nach einem mindestens sechswöchigen dauerhaften Krankenstand mit dem...weiterlesen »

KLICKEN